Dyslipidämie
Der Begriff Dyslipidämie (Lipidstoffwechselstörung) bezeichnet von der Norm abweichende Konzentrationen an Cholesterin und Triglyceriden im Blut, die das Risiko für Atherosklerose, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall und Hypertonie (Bluthochdruck) erhöhen. Eine Dyslipidämie tritt für gewöhnlich bei einem erhöhten Cholesterinwert auf.
- LDL: 70–130 mg/dL
- Triglycerides: <150 mg/dL
- Total cholesterol: Geringer als 200 mg/dL
Der HDL-Wert, das „gute“ Cholesterin, sollte bei über 40–60 mg/dl liegen. Als Ursachen der Dyslipidämie gelten Übergewicht, bestimmte Medikationen wie die Anti-Baby-Pille und einige Antidepressiva, Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum, Mangel an Bewegung und das Rauchen.
- Afinion™ 2
- Alere Afinion™ ACR
- Alere Afinion™ AS100 Analyzer
- Alere Afinion™ CRP
- Alere Afinion™ HbA1c
- Alere Afinion™ Lipid Panel
- Alere Afinion™ Tests
- Alere Cholestech LDX® Analysegerät
- Alere Cholestech LDX® Lipid Profil Testkassette
- Alere Cholestech LDX® Lipid Profil/GLU Kassetten
- Alere™ Cholesterin-Tests
Das neue Afinion™ 2 Analysegerät

Verbessern Sie die Diagnose, Überwachung und Behandlung Ihrer Patienten mit dem neuen Afinion™ 2.