Da dieser Assay einen quantitativen Wert von NTx in Humanseren liefert, kann der Arzt einen Ausgangswert für die Knochenresorptionsrate eines Patienten einstellen und Veränderungen an dieser Rate im Verlauf der Zeit beobachten. Diese Ergebnisse können geeigneten Patientenpopulationen bei der Bestimmung von Behandlungsergebnissen helfen und so einem Knochenschwund vorbeugen, der zu Osteopenie und Osteoporose führen kann.
Osteomark® NTx Serum ELISA
Eine erhöhte Knochenresorption ist die Hauptursache von altersbezogenem Knochenschwund; eine niedrige Knochenmasse führt oft zu einer Osteopenie und ist die wichtigste Ursache für Osteoporose. Osteomark® NTx misst die quer-vernetzten N-Telopeptide des Knochenkollagens des Typs I (NTx). Das NTx-Molekül lässt sich aufgrund seiner einzigartigen Aminosäuresequenz und der Ausrichtung der quer-vernetzten Alpha-2(I) N-Telopeptide spezifisch dem Knochen zuordnen. Daher hilft das Messen der NTx-Werte dabei, die Hauptursache des altersbezogenen Knochenschwunds, die zu Osteoporose führt, zu überwachen.
Osteomark® NTx Serum ELISA
Produktvorteile
Produktdetails
Serumprobe wird durch Standard-Venenpunktionsmethode gewonnen
Keine Nahrungsumstellung nötig
Für eine bessere Überwachung sollten Sie die aufeinander folgenden Proben etwa zur gleichen Tageszeit wie die Ausgangsprobe entnehmen.
Serumproben können gekühlt bis zu 24 Stunden und gefroren über längere Zeit gelagert werden.
Osteomark® NTx Serum ELISA | Bestellnummer |
---|---|
9021 |